Die beiden hier gezeigten CT-Aufnahmen zeigen sehr deutlich, die Lage eines großen Infarktes und welche Ausmaße dieser annehmen kann.
kleines Bild rechts:
In der Aufnahme zeigt sich ein großer Infarkt im Bereich der rechten Arteria cerebri media.
größeres Bild links:
Nach einer Einblutung und Schwellung, hat dies zur Notwendigkeit einer Öffnung der Schädeldecke (Hemikraniektomie) geführt, so dass sich das betroffene Hirngewebe ohne Gegendruck des Schädelknochens ausdehnen konnte.
Nach Abschwellung kann der Schädelknochen wieder replantiert werden. Beim Patienten wird bei wahrscheinlich weiter bestehenden Halbseitensymptomen eine Rehabilitation angestrebt.
Deshalb ist die Zentrale Notaufnahme unserer Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Rettungszentrum auch mit einem eigenen modernen CT-Gerät ausgestattet. Der Raum grenzt direkt an den Schockraum, so dass bei Bedarf keine Zeit verloren geht und direkt CT-Aufnahmen zur Diagnostik erstellt werden können.
Sei der erste der kommentiert